Mittwoch, 02. April 2014
| Kategorie: Gesamt, Kanzlei-News, Veranstaltungen
Am vergangenen Montag veranstaltete die Sportjugendförderung Wolfenbüttel bei EVENTUS einen Informationsnachmittag für Vereinsvorsitzende und Schatzmeister der Sportvereine aus Stadt und Landkreis Wolfenbüttel.
Themen waren Vereinsbesteuerung, Vereinsförderung und Vereinssponsoring. Unter anderem erklärte EVENTUS-Geschäftsführer und Steuerberater Meik Heitefuß zusammen mit Sebastian Edinger, Steuerfachangestellter der Kanzlei, den Vereinsvertretern, worauf sie bei Vereinsausgaben, Zahlungen an Übungsleiter, Geschenken für Ehrungen und Steuererklärungen achten sollten.
EVENTUS gehört seit mehr als einem Jahr zu den Sponsoren der Sportjugendförderung.
Ein Nachbericht zur Veranstaltung gab es in der Wolfenbütteler Online-Zeitung auf Wolfenbuettelheute.de.
Hier geht es zu dem Artikel.
Donnerstag, 27. März 2014
| Kategorie: Gesamt, Kanzlei-News
Am vergangenen Sonntag gingen die EVENTUS-Läufer wieder an den Start – diesmal beim 9. Eintracht-Stadionlauf. Zur Auswahl standen ein Halbmarathon, ein 10-Kilometer-Lauf, ein 5-Kilometer-Lauf und ein Kinderlauf. Obwohl alle EVENTUS-Läufer den 5-Kilometer-Lauf mit Bravour absolvierten und persönliche Bestzeiten erreichten, schaffte es nur einer in die Zeitung – das inoffizielle Laufteam-Mitglied Nicolas Weber-Wellegehausen.
Mittwoch, 26. März 2014
| Kategorie: Gesamt, Unternehmensberatung
Brandenburgs Finanzministerium hat vor wenigen Tagen die neunte, neu überarbeitete Auflage der Broschüre „Ich mache mich selbstständig!“ veröffentlicht. Sie ist ein steuerlicher Wegweiser für alle, die ihre eigene Chefin oder eigener Chef werden wollen oder dies bereits getan haben.
Mittwoch, 26. März 2014
| Kategorie: Gesamt, Unternehmensberatung
Im Zusammenhang mit der gesetzlichen Neuregelung zu geringfügig entlohnten Beschäftigungen ab dem 1.1.2013 hatten Betriebsprüfer in den vergangenen Wochen ein besonderes Augenmerk auf die fristgerechte Meldung der Arbeitgeber an die Minijob-Zentrale zur Befreiung von der Rentenversicherungspflicht gelegt. Wenn die Meldungen nicht vorlagen, gingen die Prüfer von der Versicherungspflicht in der Rentenversicherung aus und forderten die Beiträge entsprechend nach.
In ihrem aktuellen Newsletter gibt die Minijob-Zentrale nun Entwarnung und verlängert für betroffene Arbeitgeber die Frist zur Meldung der Befreiung bis zum 30.6.2014.
Mittwoch, 26. März 2014
| Kategorie: Gesamt, Steuern - Rechte & Pflichten
Vor dem Hintergrund steigender Energiepreise kann die Option auf Eigenversorgung im privaten Haushalt ein ökonomisch und ökologisch sinnvolles Unterfangen sein. Darüber hinaus bescheren privat installierte Photovoltaikanlagen ihrem Betreiber neben einem guten Gewissen in aller Regel noch garantierte Einspeisevergütungen, auch wenn diese nicht mehr so üppig ausfallen, wie das früher der Fall war. Finanziell interessant können außerdem die steuermindernden Vorteile sein. Aber der Betrieb einer Photovoltaikanlage kann noch andere steuerliche Konsequenzen haben, über die sich der Betreiber vorher im Klaren sein sollte.
Mittwoch, 26. März 2014
| Kategorie: Gesamt, Steuern - Rechte & Pflichten
Seit der Einführung der Abgeltungssteuer im Jahr 2009 setzt der Kirchensteuereinbehalt durch Kredit- und Finanzdienstleistungsinstitute einen schriftlichen Antrag des Kirchensteuerpflichtigen voraus. Wird der Bank kein entsprechender Antrag vorgelegt, muss die erhobene Kapitalertragsteuer nach Ablauf des Kalenderjahres zum Zwecke der Kirchensteuerveranlagung gegenüber dem Wohnsitzfinanzamt erklärt werden.
Mittwoch, 26. März 2014
| Kategorie: Gesamt, Kanzlei-News
Die Umsatzsteuer ist eines der Spezialgebiete der EVENTUS GmbH Wolfenbüttel Steuerberatungsgesellschaft und Steckenpferd von Diplom-Betriebswirt Jewgeni Michel. Jetzt gibt er das Fachwissen weiter an die Studierenden der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften.
Mittwoch, 26. März 2014
| Kategorie: Gesamt, Kanzlei-News
Anja Zellmer ist seit 2009 bei EVENTUS tätig. Nach dem Ende ihrer Ausbildung zur Steuerfachangestellten im Jahr 2000, war sie bis 2010 in Braunschweiger Steuerkanzleien tätig. Dann wechselte Sie zu EVENTUS, wo sie seitdem die Verantwortung für die interne Buchhaltung und Löhne innehat. Zusätzlich kümmert sie sich um die Buchhaltung von Mandanten.
Mittwoch, 26. März 2014
| Kategorie: Gesamt, Veranstaltungen
Wie EVENTUS-Geschäftsführer Marcus Weber-Wellegehausen beim Ideen-Abend im November vergangenen Jahres in Anlehnung an Sepp Herberger sagte: „Nach der Veranstaltung ist vor der Veranstaltung.“ Deshalb laufen bereits seit einiger Zeit die Planungen für den Ideen-Abend 2014. Wer der Star-Gast des Abends sein wird, steht bereits fest: der aus Funk & TV bekannte Extremsportler Joey Kelly.
Wir haben ihn schon live erlebt und können Ihnen eines garantieren: Joey Kelly hat einiges zu berichten und wird uns mit einem spannenden, humorvollen Vortrag einen unvergesslichen Arbeit bereiten.
Mittwoch, 26. März 2014
| Kategorie: Gesamt, Kanzlei-News
Wenn ein Unternehmen wächst, steigt auch der Bedarf an qualifiziertem Personal. Dies trifft auch auf unsere Kanzlei zu, die, inklusive Kanzleileitung, inzwischen zu einem 36-köpfigen Team herangewachsen ist. Für unsere Mandanten bedeutet dies eine noch geballtere Ansammlung an Fachwissen und noch mehr Kompetenz.Wir freuen uns, Ihnen daher heute die zwei neuesten Zugänge unserer Kanzlei vorzustellen: Claudia Schädel, die gerade ihre Prüfung als Steuerberaterin bestanden hat, und Sabrina Schulz, die in wenigen Wochen Ihre Ausbildung zu Steuerfachangestellten abschließen wird.